Startseite / Xbox / AoE 2 DE mischt die Age-Spielergemeinschaft ordentlich auf [Anzeige]

AoE 2 DE mischt die Age-Spielergemeinschaft ordentlich auf [Anzeige]

Definitive Ausgabe von Age of Empires 2

Im letzten Jahr ist die sogenannte definitive Ausgabe von Age of Empires 2  AoE 2 DE (definite edition) auf den Markt gekommen. In dieser Spielversion wurde die Grafik nocheinmal ordentlich aufgemischt und spielen Sie auf der website book-of-ra-free.com Automatenspiele, dann werden Sie von der Qualität dieses Spielklassikers aus den 90er Jahren überrascht sein, denn das Spiel sieht wirklich edel aus. Auch der Vorgänger AoE wurde grafisch aufgemöbelt, wichtige Extras an die man von AoE 2 gewöhnt ist, fehlen aber und so wird die Spielgemeinschaft von AoE nicht sehr von den kosmetischen Verbesserungen, die bei AoE DE eingeführt wurden profitieren.

AoE 2 DE hat aber wirklich für eine Belebung des Wettbewerbs im professionellen eSport-Bereich gesorgt, da einige Spieler durch das verstärkte Interesse am Spiel dazu motiviert wurden selbst auch mehr Aufwand in das Spiel zu investieren. So wird es an der Spitze etwas interessanter und der langjährige Meister aller Klassen, The Viper hat es mit neuer und nicht ganz so neuer Konkurrenz zu tun.

Die neuen Fraktionen von DE

Die meisten Neuerungen die mit der definite Edition von AoE 2 kommen, sind kleinere Veränderungen, die das Spiel nicht sehr verändern. Es gibt wie bei jedem Add-on ein paar neue Nationen mit denen Sie spielen können:

  • Litauen
  • die Tartaren
  • die Kumanen
  • Bulgarien

Hierbei sind die Tartaren wohl der Sammelbegriff für die Völker die sich in der Goldenen Horde verbanden und die das Gebiet des heutigen Russlands beherrschten. 

Alle vier neuen Fraktionen sind Kavallerie-Nationen, die besonders gut für den Einsatz von Einheiten, die im Stall produziert werden geeignet sind. Die Litauer haben eine Einheit, die Panzerung der feindlichen Einheiten ignoriert, den Leitis und Sie haben eine ganz besondere Eigenschaft. Mit jeder Reliquie, die Sie sammeln, erhöht sich die Angriffsstärke Ihrer Ritter. So können die Litauer einen Bonus von bis zu vier Punkten auf Ihre Angriffsstärke erhalten und so die stärkste Kavallerie im Spiel einsetzen.

Die Tartaren und Kumanen führen ebenfalls Kavallerie ins Feld. Dabei ist die Spezialeinheit der Kumanen ein Bogenschütze zu Pferd und die Spezialeinheit der Tartaren ein Reiter der im Kampf mit anderen Einheiten Gold produziert.

Die Bulgaren verfügen über eine ganz spezielle Einheit die schwer zu kontern ist. Der Konnik, Bulgarisch für Reiter, bietet dem Spieler zwei Einheiten in einer. Zuerst ein Ritter und nachdem der Ritter geschlagen ist, kämpft der Konnik zu Fuß ohne sein Pferd weiter. Das macht ihn sehr effektiv gegen Speerkämpfer.

Veränderungen im Spiel

Eine Veränderung, die der letzte Patch mit sich brachte, ist die Möglichkeit Fisch, der von Dorfbewohnern am Strand gefangen wurde im Hafen abzuliefern. Das macht das Bauen von Häfen besonders in Karten wie Kreuz noch profitabler, denn der Konstrukteur des Hafens muss nicht nutzlos zurück ins Lager laufen, er kann nach dem Bau einfach etwas sein Netz auswerfen.

Red Bull und die neuen Spielmodi

Der Standardspielmodus von AoE 2 hat eine etwas ruhige Anfangsphase im dunklen Zeitalter. Hier kann man nur Milizen bauen und konzentriert sich auf den Aufbau seiner Wirtschaft. Das scheint vielen Veranstaltern und Castern recht langweilig für die Zuschauer. Deshalb entschied sich Red Bull bei dem von Konzern gesponserten Wololo-Turnier dafür, die Spieler schon in der Feudalzeit starten zu lassen.

So soll schon in den ersten Minuten ein interessanter Kampf beginnen. Das hat auch im Turnier funktioniert. Gleichzeitig wurde die Spielzeit auf 58 Minuten und 16 Sekunden begrenzt, denn man wollte die überlangen Spiele vermeiden, die den Terminplan durcheinanderbringen. Das sorgt für ein ganz anderes Spielverhalten. Wer ein paar Minuten vor Ende des Spiels mit den Punkten vorne liegt, der geht nicht länger das Risiko ein anzugreifen, sondern wartet einfach ab. bis die Spielzeit vorüber ist.

So wurden die Spiele sogar etwas länger als sie gewöhnlich sein würden, denn viele entschieden sich mit dem gg zu warten bis die Uhr abgelaufen war. Das war besonders dann so wenn es sich um das letzte Spiel einer Serie handelte.

Die große Überraschung war das Finale, in dem The Viper vom Chinesen Mister Yo geschlagen wurde und dazu auch noch klar mit 4 zu 0. The Viper beschwerte sich über das Format des Turniers und den Mangel an Zeit zwischen den Spielen. Man wird sehen ob es in der Zukunft die Finalserie erst einen Tag nach dem Halbfinale geben wird, um Ergebnisse wie das 4-0 im Redbull Wololo oder das 4-0 im Hidden Cup zu vermeiden.

Die Zukunft

Die Zuschauerzahlen für AoE 2 Turniere sind momentan sehr hoch und die Spieler und Caster sind sehr zuversichtlich was die Zukunft anbelangt. Es bleibt aber abzuwarten ob nach dem Ende der Quarantäne immer noch so viele Zuschauer sich die Zeit nehmen Age of Empires in Turnieren zu verfolgen.

Quelle:

Gamewarez

Ebenfalls interessant

Mafia: The Old Country bietet einen spannenden ersten Blick bei den Game Awards

2K und Hangar 13 haben bei den Game Awards einen neuen Trailer zu Mafia: The Old Country veröffentlicht, der …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Spamschutz - Bitte Aufgabe lösen! *