Wer die Game Awards verfolgt hat, konnte aus erster Hand neue Details zum mysteriösen Charakter V erfahren. V mag neben Nero und Dante etwas schwach wirken, kann aber einen einzigartigen Kampfstil zu entfesseln, mit dem er drei verschiedene Dämonen im Kampf zur Hilfe ruft:
- Shadow – eine flinke, vierbeinige, Panther-artige Kreatur mit wilder Agilität, die ihre Form in scharfe Klingen und Nadeln für perfekt ausgeführte Kurzdistanz-Attacken wechseln kann
- Griffon – ein Vogel-artiger Dämon, der über Luftkampffähigkeiten verfügt, und mit dem V über Red Grave City fliegen und Blitze auf Feinde schießen kann
- Nightmare – der mächtigste von Vs Dämonen. Nightmares gigantische Größe erlaubt es ihm, Feinde nur mit seiner Basisattacke niederzustrecken. Zudem kann er Feuerstrahlen auf entgegenkommende Feunde schleudern.
Mit einer Kombination aus den Kräften aller drei Dämonen bringen Spieler Dämonenfeinde schnell an den Rande des Todes, so dass V sein Werk mit einem einfachen Stockhieb beenden kann. Capcom zeigt in einem brandneuen Trailer Vs einzigartiges Gameplay.
Capcom freut sich darüber hinaus, die Rückkehr des beliebten Bloody Palace Mode ankündigen zu können. Kurz nach Launch des Hauptspiels wird der Modus im April 2019 als kostenloses Update verfügbar sein. In diesem Hochgeschwindigkeitsmodus stellen sich Spieler Horden von Dämonen und Bossen, und müssen bis zum Ende durchhalten. Weiterhin wurden Details zum Cameo-System in Devil May Cry 5 enthüllt, in dem die Welten der Spieler mit der anderer Dämonenjäger kollidieren. Online können Spieler Gastauftritte im Spiel einlegen, während sie in Red Grave City Dämonen bekämpfen – in manchen Spielen können sie sogar zu den Kämpfen anderer Spieler hinzustoßen. Cameos lassen sich gegenseitig bewerten – mit der Note “Stylisch!”, wenn sie von den SSStylischen Skills beeindruckt sind.
Devil May Cry 5 erscheint am 8. März 2019.