Startseite / Playstation / Gran Turismo Sport – Update bringt „GT League“

Gran Turismo Sport – Update bringt „GT League“

Einer der großen Kritikpunkte, die Spieler wie Presse bei Gran Turismo Sport anzubringen hatte, war der fast vollständige Verzicht auf Singleplayer-Inhalte. Mit dem jetzt erschienenen Update 1.09 löst sich das aber in Wohlgefallen auf: Das Ganze bringt nämlich die GT League mit, dabei handelt es sich um so eine Art Kampagne.

Was es sonst noch so gibt, verrät das Patchlog:

Kampagnenmodus

  • „GT League“ wurde hinzugefügt. In diesem Modus können Sie in einer Reihe von Rennen mit Fahrzeugen aus ihrer Garage antreten (jede Liga setzt eine bestimmte Fahrerstufe voraus).

Neue Fahrzeuge

  • Folgende 12 Fahrzeuge wurden hinzugefügt:
    • Mazda RX-7 Spirit R Typ A (FD) (N300)
    • Nissan Skyline GT-R V・Spec II (R32) (N300)
    • Nissan Skyline GT-R V・Spec II Nür (R34) (N300)
    • Ford F-150 SVT Raptor (N400)
    • Lamborghini Countach LP400 (N400)
    • Ferrari F40 (N500)
    • Ferrari Enzo Ferrari (N700)
    • KTM X-BOW R (N300)
    • Suzuki Swift Sport (N100)
    • Volkswagen Samba Bus Typ 2 (T1) (N100)
    • Chris Holstrom Concepts 1967 Chevy Nova (N700)
    • Chevrolet Corvette Stingray Cabrio (C3) (N300)

Strecken

  • Ein neues Streckenlayout wurde hinzugefügt: „Kyoto Driving Park – Yamagiwa + Miyabi“.

Scapes

  • Eine neue „Frohe Festtage“-Gruppe wurde zur Startseite hinzugefügt. Sie beinhaltet auch neue Fotoschauplätze.

Brand Central

  • „Lewis Hamiltons Referenzrunde Nr. 1 – Nürburgring“ wurde dem „Lewis Hamilton“-Bereich von Brand Central hinzugefügt;
  • Bei Chevrolet wurde ein Museumsbereich hinzugefügt;
  • Bei Bugatti wurden besondere Scapes-Schauplätze hinzugefügt.

Top-24-Superstars

  • Bei den FIA-Meisterschaften im Sportmodus wird zum Abschluss jeder Rennsaison ein „Top-24-Superstars“-Rennen abgehalten. Hierbei handelt es sich um ein Einzelrennen der Finalrunde, in dem nur die 24 besten Gruppen gegeneinander antreten. Dieses Rennen bringt mehr Punkte als ein Standardrennen.

Lobby

  • Ein neuer [Einstellungen]-Abschnitt wurde unter [Veranstaltungseinstellungen] -> [Reglementeinstellungen] hinzugefügt.

Physiksimulationsmodell

  • Die Traktionskontrolle wurde angepasst, um sanftere Kurvenfahrten zu ermöglichen.

Controller

  • Die Lenkempfindlichkeit des Bewegungssensors des DUALSHOCK®4 Wireless-Controllers wurde angepasst, sodass das Lenken weniger Neigung erfordert

Tastenzuweisung

  • In der Tastenzuweisung für Wireless-Controller und Lenkrad-Controller können jetzt Gaspedal und Bremse eingestellt werden. Diese Einstellungen sind unter [Optionen] -> [Controller] zu finden;
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Bedienung mit dem linken/rechten Stick des T-GT-Lenkrad-Controllers durch die Einstellungen für den Wireless-Controller beeinflusst wurde.

Ton

  • Das Quietschen der Reifen wurde angepasst;
  • Die Klang-Balance des Chevrolet Chaparral 2X Vision Gran Turismo wurde angepasst.

Zusätzliche Sprache

  • Die Sprachoption Thai wurde zur asiatischen Version hinzugefügt.

Andere Verbesserungen und Anpassungen

  • Diverse andere Fehler wurden behoben.
[asa2]B018UK8NQ4[/asa2]

 

Gamewarez

Ebenfalls interessant

Borderlands 4 – Explosiver erster Einblick bei den Game Awards enthüllt

2K und Gearbox Software haben einen ersten Blick auf Borderlands 4 veröffentlicht und neue Details zu …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Spamschutz - Bitte Aufgabe lösen! *