Abseits der aktuellen Gaming-Kultur wartet noch eine riesige Welt voll mit unzähligen Games aus der Geschichte unseres Hobbies. Und das nicht einfach nur, weil es Menschen gibt, die kostenlos alte Klassiker zocken wollen, sondern auch aus Gründen der Konservierung.
Bei Nintendo gibt es hierzu keine Gegenliebe. Tatsächlich kämpft man quasi schon immer gegen entsprechende ROM-Seiten, und aktuell hat man zwei größeren Vertretern den Kampf angesagt. Wie kriegt man so etwas am besten in den Griff? Richtig, man verlangt eine ordentliche Ladung Kohle, in diesem Fall sogar theoretisch über 100 Millionen US-Dollar Schadensersatz.