Es gibt wohl wenige Zweifel, dass der Untergang der Wii U im Großen und Ganzen dadurch verschuldet wurde, dass Nintendo nicht rechtzeitig mit genügend interessantem First-Party-Material um die Ecke kam. Die Spieler wünschten sich Mario, Zelda, Kirby – aber hier waren die Bemühungen einfach zu spät, um die Plattform zu retten.
So mancher Spieler stellte sich die Frage, ob man Super Mario Odyssey ursprünglich für die Wii U geplant hat, den Untergang des Systems kommen sah und das Spiel einfach auf die nächste Plattform verschoben hat. Offenbar sitzt der Ärger noch immer tief bei manchen Besitzern.
Der zuständige Producer Yoshiaki Koizumi erklärte jetzt, dass man den Titel mit der Switch im Hinterkopf konzipiert hat. Zu keinem Zeitpunkt wäre die Wii U in den Planungen vorgekommen, und das sei alleine schon aus Hardware-Sicht nicht möglich gewesen. Als Lead-Plattform konnte man die Hardware der Switch optimal ausnutzen, heißt es.