(nicht bezahlt) Rollenspiele haben uns einige der unvergesslichsten Erfahrungen in allen Medien beschert, von den riesigen, geliebten Fantasy-Welten von Skyrim und The Witcher 3 bis hin zu den dystopischen Sci-Fi-Settings von Deus Ex und Cyberpunk 2077.
Die nächste Generation von Konsolen-Hardware ist in vollem Gange und einige der kommenden RPG-Projekte werden uns mit Sicherheit viel Freude bereiten. Mit atemberaubender Grafik, größeren Welten und schnelleren Ladezeiten könnte ein neues goldenes Zeitalter des Rollenspiels anbrechen. So, wie man sich diverse Wettanbieter im Vergleich anschauen kann, werden nachfolgend die heiß begehrten Spiele vorgestellt, die noch dieses Jahr erscheinen.
3. Hogwarts Legacy
Dieses Action-RPG, das sich seit langem in der Entwicklung befindet, wird mit Spannung erwartet. Das Spiel wird vom maßgeschneiderten Harry Potter-Studio Portkey Games entwickelt. Hogwarts Legacy spielt in den späten 1800er Jahren, und die Spieler können ihre eigene Hexe oder ihren eigenen Zauberer erstellen und anpassen und sich bei ihrem gewählten Haus einschreiben. Die Teilnahme am Unterricht und die Erkundung der offenen Welt des Schulgeländes, des Verbotenen Waldes und von Hogsmeade machen das Spiel zu einem magischen Erlebnis.
Zu den weiteren bestätigten Features gehören das Zähmen von Fabelwesen und ein Moralsystem, das von den eigenen Handlungen im Verlauf der Geschichte abhängt. In Trailern und Screenshots sind einige der typischen Kreaturen der Serie zu sehen, wie Trolle, Acromantulas, Dementoren, Drachen und – vielleicht am aufregendsten – reitbare Hippogreife. Das Vermächtnis von Hogwarts sollte ursprünglich 2021 erscheinen, wird aber nun zu einem noch nicht bekannt gegebenen Termin im Jahr 2022 auf den Markt kommen.
Weitere Informationen sind in Kürze zu erwarten, vielleicht sogar auf einem gerüchteweise angekündigten PlayStation-Event im Februar 2022.
2. The Outer Worlds 2
The Outer Worlds war ein frischer Wind für das First-Person-RPG-Genre, als es 2019 auf den Markt kam. Sein kleineres Open-World-Layout, der für Obsidian Entertainment typische Humor und das ausgefeilte Kampfsystem sorgten für gute Verkaufszahlen und durchweg positive Kritiken.
Der Trailer zeigt das kultige Spacer’s Choice-Logo, das bestätigt, dass die Fraktion in der Fortsetzung wieder dabei sein wird. Außerdem zeigt er einen riesigen Wüstenplaneten mit enormen blauen kristallinen Strukturen. Wie bereits in dieser Liste erwähnt, ist Obsidian mit zahlreichen Projekten beschäftigt, so dass man frühestens in ein paar Jahren mit weiteren Informationen zu diesem Projekt rechnen kann. Dennoch ist der Gedanke an eine erweiterte Fortsetzung mit höherem Budget unglaublich aufregend.
1. Final Fantasy XVI
Final Fantasy ist eine der am längsten laufenden Spieleserien, die in den meisten Fällen mit interessanten Welten und denkwürdigen Charakteren aufwarten kann. Der sechzehnte Hauptteil der Reihe nutzt den fiktiven Kontinent Valisthea als Schauplatz für ein mittelalterliches Fantasy-Abenteuer. Diese Welt ist die Heimat von sechs Fraktionen, die sich am Rande eines Krieges befinden, da eine Krankheit in der Zivilisation grassiert.
In der Rolle des Protagonisten Clive bahnen Sie sich Ihren Weg durch das Land und nutzen dabei eine Mischung aus Nahkampf und magischen Kämpfen. Das Spiel wird sowohl neue als auch wiederkehrende Monsterfeinde und Beschwörungen wie Pheonix und Ifrit enthalten.
Diese beiden Beschwörungen scheinen eine Schlüsselrolle im Spiel zu spielen, da sie beide in den Logos für das Spiel zu sehen sind. In den Trailern sind auch Soldaten zu sehen, die auf den kultigen gelben Chocobo-Vögeln in die Schlacht reiten, die in jedem Spiel vorkommen. Details sind noch rar gesät, und da das Spiel erst kürzlich auf 2022 verschoben wurde, sollten wir sehr bald mehr über dieses Action-RPG erfahren.
Fazit
Wir freuen uns sehr auf die oben aufgeführten Titel. Neben diesen gibt es noch viele weitere Spiele, die schon in diesem und auch im kommenden Jahr 2023 erscheinen werden. Bis dahin bleiben wir gespannt auf neue Infos der Entwickler, eventuelle Gameplay und sogar feste Release-Daten.