Ubisoft gab heute bekannt, dass die dritte große Erweiterung, Assassin’s Creed Valhalla – Die Zeichen Ragnaröks, ab sofort auf allen verfügbaren Plattformen spielbar ist. Zum ersten Mal in einem Assassin’s Creed Spiel erhält Assassin’s Creed Valhalla ein zweites Jahr an Inhalten, beginnend mit der Erweiterung: Die Zeichen Ragnaröks. Darüber hinaus werden neue saisonale Inhalte, die für alle kostenlos sind, das Assassin’s Creed Valhalla Erlebnis während dieses zweiten Jahres weiter bereichern.
Die Zeichen Ragnaröks wird von Ubisoft Sofia entwickelt und ist die nächste große Erweiterung, die den Support nach der Veröffentlichung für Assassin’s Creed Valhallaim Jahr 2 fortsetzt. In dieser Erweiterung muss Eivor sich seinem/ihrem Schicksal als Odin, dem nordischen Gott der Schlacht und der Weisheit, stellen. Das Zwergenkönigreich Svartalfheim zerfällt, und inmitten des Chaos wurde Odins geliebter Sohn Baldr von dem unbesiegbaren Feuerriesen Surt gefangen genommen. In Die Zeichen Ragnaröks können Spieler:innen neue göttliche Kräfte entfesseln, um ihre legendäre Wikingersaga fortzusetzen. Dazu begeben sie sich auf eine verzweifelte Rettungsaktion durch eine mythologische Welt voller Gegensätze.
Die Erweiterung bringt neue Funktionen und Inhalte für Assassin’s Creed Valhalla:
- Spieler:innen entdecken neue Gameplay-Elemente, die es ermöglichen, sich die Kräfte ihrer Feinde zunutze zu machen. Diese Kräfte können je nach Spielstil eingesetzt werden, einschließlich vielseitiger Kampf- und Stealth-Optionen, Erkundung und Rätsellösungen. Die Spieler:innen können die Kräfte gefallener Feinde in Besitz nehmen und sie nutzen, um sich für spektakuläre Angriffe in einen Raben zu verwandeln, ihre Waffe mit Eis zu umhüllen, um verheerende Schläge auszuführen, oder sogar besiegte Feinde wiederzuerwecken, um an ihrer Seite zu kämpfen.
- Neue Gegnertypen, darunter die Feuerriesen aus Muspelheim: die Muspels. Sie bieten neue Herausforderungen und ermutigen die Spieler:innen ihre neuen Kräfte zu nutzen, um sie effizient zu bekämpfen.
- Die weiten Landschaften von Svartalfheim können erkundet und Zwergenunterkünfte entdeckt werden, die als Ausgangspunkt für Odins Suche nach der Rettung Baldrs und den Spieler:innen als Knotenpunkte für ihren Fortschritt dienen.
- Die Herausforderung der Walküren in einer neuen Kampfarena, in der die Spieler:innen ihre Kampffähigkeiten unter Beweis stellen können.
- Eine Vielzahl neuer Ausrüstungsgegenstände und Waffen, darunter ein neuer einzigartiger Waffentyp, der spezielle Kombos ermöglicht, eine neue göttliche Qualitätsstufe für alle Ausrüstungsgegenstände und mehr Anpassungsmöglichkeiten für Eivors Tätowierungen, Frisuren und Siedlungsdekorationen.