Startseite / Playstation / Das Preis-Mikado der Konsolenhersteller geht weiter

Das Preis-Mikado der Konsolenhersteller geht weiter

Es sind nur noch knapp drei Monate bis zum vermuteten Verkaufsstart der PlayStation 5 und der Xbox Series X. Trotzdem halten sich die beiden großen Konkurrenten weiterhin bedeckt, wenn es darum geht den Preis ihrer neuen Konsolen zu verraten. Kein Wunder also, dass die Spekulationen bereits seit Monaten blühen. Der Tanz rund um die Bekanntgabe der Verkaufspreise ähnelt dem Spiel Mikado. Offenbar gehen beide Konzerne davon aus, dass derjenige im Nachteil ist, der sich zuerst bewegt. Diese Herangehensweise kostet den Fans mittlerweile alle Nerven. Sie stürzen sich begierig auf jede noch so kleine Neuigkeit. Dabei gerät völlig außer Acht, dass der Sieg im Duell um die Vorherrschaft am Konsolenmarkt auch über die verfügbaren Spiele und die Leistung entschieden wird.

Unterschiedliche Strategien zum Erfolg

Microsofts Chancen sich diesmal gegen Sony und seine Playstation durchzusetzen sind gering. Die bisherigen Duelle gingen alle zugunsten der Japaner aus. Der Konzern aus Redmond muss also versuchen neue Wege zu gehen. Anders als seine Konkurrenz setzt die Xbox Series X nicht mehr auf Exklusivtitel, sondern versucht seine Welt zu einer Art Netflix für Games auszubauen.

Davon ausgenommen ist natürlich der Superhit „Halo“. Dieser enttäuschte zuletzt und wurde von verärgerten Gamern auf die Liste jener Videospiele gesetzt, die sie am meisten enttäuscht hatten. Der Cliffhanger am Ende der Story erschien vielen nicht überzeugend. Das soll sich mit der neuen Version ändern. Jetzt soll der Master Chief wieder zu alter Hochform auflaufen und den unschlüssigen Gamern ein gutes Argument zum Kauf der Microsoft-Konsole bieten. Sony hingegen schwört nach wie vor auf starke und bekannte Marken, die im Idealfall exklusiv auf der PlayStation 5 laufen werden. Wer mit seiner Strategie auf das richtige Pferd gesetzt hat, wird die Zukunft weisen.

Bitte warten

Unterdessen wartet die Gaming-Welt gespannt darauf, zu welchem Preis die Geräte auf den Markt kommen werden. All jenen, die demnächst mit Neuigkeiten gerechnet hatten, erteilte vor kurzem Mike Ybarra, der Executive Vice President von Blizzard, eine Abfuhr per Twitter. Der war immerhin bis 2019 Manager für Microsofts Xbox-Division und hat entsprechend Einblick in die Unternehmensabläufe. Für ihn ist eine baldige Enthüllung der Preise nicht in Sicht.

Ybarra gab an, dass diese wohl noch einige Zeit auf sich warten lassen werde. Das ist insofern interessant, als der Auftakt zu den Vorbestellungen wohl demnächst stattfinden wird. Der Verkaufsstart für die Xbox Series X ist mit November dieses Jahres bereits fixiert. Alle Experten gehen davon aus, dass die PlayStation 5 zeitgleich auf den Markt kommen wird. Als Datum sind derzeit sowohl der 13., als auch der 20. November dieses Jahres im Gespräch.

Microsoft pokert um den Preis

Microsoft hat in dem Duell durchaus gute Karten in der Hand. Immerhin wird der Umstieg für die Xbox-Gamer deutlich günstiger ausfallen, als für die PlayStation-5-Fans. Das liegt daran, dass man die alten Controller, Headsets und weiteres Zubehör auch mit der Xbox Series X weiterverwenden kann. Sony hat hingegen schon bekannt gegeben, dass man mit den alten PlayStation-4-Controllern lediglich PlayStation-4-Spiele auf der neuen Konsole spielen wird können. Darüber hinaus ist noch immer nicht bekannt, welche alten Spiele zum Launch der PlayStation 5 von Sony spielbar sein werden. Die Abwärtskompatibilität von Microsoft könnte als ein gutes Verkaufsargument werden, wenn Sony nicht noch in letzter Minute mit einer Änderung überrascht.

Insider gehen sogar davon aus, dass Microsoft mit der Bekanntgabe des Konsolenpreises auf Sony warten möchte. Deren teurere Komponenten machen es angeblich nicht so einfach, den Preis nach unten zu drücken. Microsoft ist scheinbar entschlossen den Preis der PlayStation 5 zu unterbieten. Ob es tatsächlich dazu kommen wird, ist allerdings fraglich. Schon seit einem Jahr hört man in regelmäßigen Abständen entsprechende Gerüchte vom jeweils anderen Konzern. Gut möglich, dass am Ende beide Hersteller jene Preise verlange, die ohnehin schon seit Monaten kursieren.

So besagt die Gerüchteküche, dass die Konsolen in ihrer Standard-Version 499 Euro kosten werden, eine abgespeckte Variante soll für jeweils 399 Euro auf den Markt kommen. Das würde auch den letzten bekannten Leak der deutschen Drogeriekette Müller bestätigen. Diese listete kurzfristig die PlayStation 5 zum Preis von 499 Euro. Nun hoffen die Gaming-Fans auf eine offizielle Bekanntgabe der Preise im September, dann kann das Duell endgültig starten.

Gamewarez

Ebenfalls interessant

Borderlands 4 – Explosiver erster Einblick bei den Game Awards enthüllt

2K und Gearbox Software haben einen ersten Blick auf Borderlands 4 veröffentlicht und neue Details zu …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Spamschutz - Bitte Aufgabe lösen! *