Misc Games veröffentlicht heute Fishing: North Atlantic auf Xbox One und PlayStation 4. Nachdem PC Spieler bereits in die Welt des kommerziellen Fischfangs eintauchen durften, können jetzt auch Konsolenspieler ihre Angelrute auswerfen – ohne Gefahr zu laufen, selbst über Bord zu gehen.
Fishing: North Atlantic, der Nachfolger des beliebten Fishing: Barents Sea, ist eine Simulation, die den Spieler in die Gummistiefel des kommerziellen Fischfangs an der Küste von Nova Scotia schlüpfen lässt, wo das Meer grenzenlos und unvorhersehbar erscheint. Die Gewässer sind mit Thunfisch, Schwertfischen, Krustentieren und jeder Menge maritimer Zeitgenossen gefüllt. Die Spieler schlüpfen in die Rolle des Kapitäns und übernehmen das Kommando über ihre Besatzung: Eine Crew aus Anglerkollegen, die darauf aus sind, den nächsten großen Fang an Land zu bringen. Aber das Leben als Hochseeangler ist eines der Gefährlichsten der Welt, denn die See bietet nicht nur Reichtum, sondern auch Gefahren. Es ist Aufgabe der Spieler, mit Hilfe des GPS nach den besten Angelstellen zu suchen, gefährlichen Stürmen auszuweichen und seine Besatzung mit dem Auswerfen von Körben und Tieflinien-Bojen zu beauftragen. Es gilt stets die Karten im Auge zu behalten, denn das ist keine Übung!