Startseite / Playstation / Netflix hat mit dem zeitlich begrenzten Crossover von Immortals Fenyx Rising sein Auge auf Gaming gerichtet

Netflix hat mit dem zeitlich begrenzten Crossover von Immortals Fenyx Rising sein Auge auf Gaming gerichtet

In der Finanzwelt spricht man manchmal von Investitionen in F.A.A.N.G-Unternehmen wie Facebook, Amazon, Apple, Netflix und Google. Sie sind die Spitzenreiter von Big Tech, Unternehmen, die jeden Aspekt unseres digitalen Lebens bestimmen. Von diesen fünf ist Netflix das mit Abstand kleinste Unternehmen. Während Apple viele Produkte abdeckt, konzentriert sich Netflix auf die Produktion von Filmen und Fernsehen. Das könnte sich aber ändern.

Bereits im September 2020 deutete Reed Hastings, der CEO von Netflix, an, dass das Unternehmen zukünftig in den Videospielmarkt einsteigen könnte. Während Hastings keine konkreten Details nannte, deutete er jedoch an, dass es eventuell möglich sei. Gab aber keine Garantie darauf. Die jüngsten Crossover-Inhalte zwischen der Netflix-Serie „Blood of Zeus“ und „Immortals Fenyx Rising“ haben auch weitere Gerüchte über einen möglichen Einstieg von Netflix in den Spielemarkt aufkommen lassen.

Das „Blood of Zeus“-Crossover erwies sich als beliebt

Netflix hat ein klares Verständnis dafür, wie sich Fernsehen und Videospiele miteinander ergänzen. Zum Beispiel stiegen die Verkäufe der „The Witcher“-Videospielserie dramatisch an, nachdem die auf dem CD Projekt Red-Spiel basierende Dramaserie 2019 erstmals auf Netflix erschien. Es hat auch Pläne für Serien zu Dragons Dogma und Final Fantasy” gegeben. Aber „Blood of Zeus“ and „Immortals Fenyx Rising“ ist der erste große Fall, in dem Netflix Inhalte für den Spielemarkt erstellt.

Aber vielleicht sollte man nicht zu viele Annahmen treffen. Crossover wie diese passieren ständig, und Netflix ist nicht das erste Unternehmen, das dies tut. Playtech, der weltweit größte Entwickler von Casinosoftware, stellt viele Casinospiele mit Crossover-Inhalten aus Film, Fernsehen und Videospielen her. In der Tat könnte man sich ein Szenario vorstellen, in dem es ein Crossover mit Spielen wie Fenyx Immortals Rising und dem Spielautomat Age of the Gods von Playtech gibt, da in beiden Spielen ähnliche Charaktere wie die Götter Zeus und Athene vorkommen.

Netflix sieht Fortnite als Rivalen

Experten glauben jedoch, dass der Einstieg von Netflix in das Videospiel ein bedeutendes Ereignis wäre. Wie bei Google Stadia, Microsoft xCloud und Amazon Luna wird akzeptiert, dass der Einstieg in den Spielemarkt eine Möglichkeit ist, Kunden zum Kauf anderer Produkte zu bewegen. Es besteht Einigkeit darüber, dass Videospielkonsolen bald überflüssig sein werden, auch wenn das noch einige Jahre entfernt sein könnte. Allerdings, wenn die Zukunft der Spiele das Online-Streaming ist, sehen sie Netflix als die perfekte Plattform, um in den Spielemarkt einzusteigen. Einige haben sogar vorgeschlagen, dass Netflix Valve kaufen sollte.

All dies ist Spekulation. Man sollte sich dabei jedoch fragen, wie sich die Videospielindustrie verändern könnte und wie sie mit anderen Unterhaltungsmärkten interagiert. Der Netflix-Chef nannte kürzlich das Videospiel “Fortnite” als Hauptkonkurrenten für seinen Video-Streaming-Dienst. Das ist in einer Zeit faszinierend, in der Netflix Rivalen wie Disney+ und Amazon Prime hat. Man muss bedenken, dass Netflix sich als digitaler “Disruptor“ sieht. Wenn das Unternehmen in den Markt für Videospiele eintritt, wird es sicherlich darauf abzielen, diesen zu verändern.

Gamewarez

Ebenfalls interessant

Mafia: The Old Country bietet einen spannenden ersten Blick bei den Game Awards

2K und Hangar 13 haben bei den Game Awards einen neuen Trailer zu Mafia: The Old Country veröffentlicht, der …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Spamschutz - Bitte Aufgabe lösen! *