Mit Railway Empire veröffentlichten die Aufbausim-Fachleute von Kalypso Media einen neuen und ziemlich angenehmen Genre-Vertreter für all diejenigen, die Dinge eher erschaffen als zu zerstören. Das Ganze war für den Publisher auch ein großer Erfolg, der Titel reiht sich bei den Launch-Verkäufen auf Platz 2 direkt nach „Tropico 5“ ein.
Und wie es der Zeitgeist so verlangt, will man kostenlose Inhalte nachliefern, um dem Spiel noch mehr Appeal zu verlangen. Auf dem PC ist das neue Content Update bereits verfügbar, die Konsolen sollen schnellstmöglich versorgt werden. Parallel dazu gibt es auch Bugfixes, das Changelog sieht wie folgt aus:
Neues Szenario
- Ein neues Szenario! (Region: Süden, 1850).
Neue Features
- Es sind neue Hotkeys für das Spiel verfügbar. Auch über das aktualisierte Handbuch im Spiel einzusehen
- Eine neue Auslastungsanzeige für Züge wurde hinzugefügt, aktivierbar über den Info-Button oben links (Pad: Aktionsmenü)“
- Expresszüge sind nun durch ein Express-Symbol (Blitz) gekennzeichnet
- Versorgungstürme können nun auf Signalen platziert werden (Achtung: Die betreffenden Signale werden dadurch gelöscht)
- Soundeffekte für die Freischalt-Animation von neuen Kapiteln im Kampagnen-Screen wurden hinzugefügt
- Bessere Rückmeldung nach erfolgreichem Abschliessen der Kampagne
- Neuer Audio-/Lautstärken-Schieberegler für KI Gegner wurde hinzugefügt
- Das Spiel erinnert sich jetzt an das zuletzt genutzte Forschungsdiagram und Forschungsfeld
- Der Spieler kann sich nun den Forschungsbaum von der zuletzt betrachteten Scroll-Position anschauen und muss daher nicht mehr den gesamten Forschungsbaum durchscrollen
- Ein neues Hinweisfeld zeigt nun unterhalb der Aufgaben-Liste an, wenn eine Aufgabe innerhalb der nächsten 3 Monate erfüllt werden muss
- Modding: Werte werden nun von DataMgr zu ScenarioData übertragen (daher sind nun mehr Modding Optionen möglich)
Spielanpassungen
- Die KI wird sich nicht mehr mit dem Unternehmen des Spielers in der Kampagne fusionieren
- Manche Forschungen wurden in ihrer Stärke angepasst
- Eigenschaften von Zügen wurden angepasst, um ihre Einzigartigkeit besser herauszustellen
- Im Tutorial können Signale nun mit mehr Spielraum gesetzt werden
- Spieler können nun den höchsten Rang in Kapitel 3,4 und 5 der Kampagne erreichen
- Es ist nun einfacher aus grösserer Entfernung das Stadtmenü zu öffnen (Gebäude werden bei höheren Zoomstufen ignoriert)
- Der Radius von Objekten auf höheren Zoomstufen wurde vergrössert
Fehlerbehebungen
- Ein Fehler bei der Berechnung der Boni von Zugpersonal, welcher zu extrem schnellen Zügen geführt hat, wurde behoben
- Gefixt wurde ein Fehler in der Kampagnenmission „Great Plains“, der die Aufgabenliste im Tutorial blockierte
- Mit geöffneter Zugliste zentrierte die Kamera manchmal wiederholt auf einen ausgewählten Zug -dieser Fehler wurde gelöst
- Das Kopieren leerer Zugstrecken ist nicht länger möglich
- Ein Fehler, der die Kamera beim Klicken der mittleren Maustaste im Fenstermodus rotieren liess, wurde behoben
- Unklarheiten bezüglich des Status von Expresszügen durch Anpassungen an der Benutzeroberfläche wurden gelöst
- Manche Mausaktionen wurden nicht registriert, wenn der Mauszeiger sich über bestimmten Interfaceelementen befand (insb. Datum und Stations-Icons), dies wurde korrigiert
- Ein Fehler in dem das „Gold Rush“ Szenario abgeschlossen wurde, obwohl das Missionsziel nicht erfüllt wurde, wurde behoben
- Ein Fehler, der Städte mit Wegpunkten von der Zugroutenliste verschwinden liess wurde behoben.
- Weiterhin wurde ein Fehler, der dazu führte, dass Gleisenden unbrauchbar wurden und Züge teleportierten, behoben
- Das Bulldozertool wurde überarbeitet und verbessert
- Ein Fehler mit der „Promontory Point“-Station in Kapitel 5 (unter bestimmten Voraussetzungen war es nicht möglich, die Station zu bauen) wurde behoben
- In Kapitel 2 wurden manchmal unerfüllte Missionsziele als erfüllt gekennzeichnet, das wurde behoben
- Zwei Fehler bei der Erstellung von Szenarien und deren Benennung wurde behoben
- Das Umstrukturierung des Speichermenüs und der damit zusammenhängen Symbole wurde korrigiert
- Ein Fehler beim Klonen von Zügen wurde behoben
- Wegpunkte werden nun aktualisiert, wenn Gleise verbunden oder getrennt werden
- Bei der Berechnung von Passagieren auf Strecken mit Wegpunkten konnte es zu einem Fehler kommen, welcher nun behoben wurde
- Ein Fehler, bei dem das Drücken der Strg-Taste nicht registriert wurde ist behoben worden
- Manchmal wurden Züge vor einer Streckenschleife visuell auf einen früheren Streckenteil zurückgesetzt. Dieser Fehler wurde behoben
Spielanpassungen
- Die KI wird sich nicht mehr mit dem Unternehmen des Spielers in der Kampagne fusionieren
- Manche Forschungen wurden in ihrer Stärke angepasst
- Eigenschaften von Zügen wurden angepasst, um ihre Einzigartigkeit besser herauszustellen
- Im Tutorial können Signale nun mit mehr Spielraum gesetzt werden
- Spieler können nun den höchsten Rang in Kapitel 3,4 und 5 der Kampagne erreichen
- Es ist nun einfacher aus grösserer Entfernung das Stadtmenü zu öffnen (Gebäude werden bei höheren Zoomstufen ignoriert)
- Der Radius von Objekten auf höheren Zoomstufen wurde vergrössert