Startseite / Playstation / Schnell mal zocken: die besten kurzen Spiele für vielbeschäftige Gamer

Schnell mal zocken: die besten kurzen Spiele für vielbeschäftige Gamer

Minecraft, Fortnite, Call of Duty, GTA – dies sind die Spiele, die Gamer über Monate, sogar Jahre hinweg fesseln. Die Entwickler kommen ständig mit Updates, neuen Seasons – für die man dann einen Saison-Pass benötigt – und weiteren Releases auf den Markt, um sich die Treue der Fans zu sichern. Die Rechnung geht auf, und diese Spiele gehören zu den erfolgreichsten auf dem Markt, doch oftmals kann dies auch überwältigend wirken und den Spieler zeitlich überfordern. Was ist mit den Gamern, die nur wenig Möglichkeit zum Zocken haben, am liebsten ein Spiel bis zum Ende spielen, am liebsten in kurzen Zeitinkrementen, sei es im Wartezimmer oder auf dem Heimweg in öffentlichen Verkehrsmitteln, oder Adrenalin und Glückshormone durch ein schnelles Gewinnerlebnis freisetzen wollen? Schnelle Spiele, die nicht viel Übung oder Vorwissen erfordern, machen Spaß und bieten ein schnelleres Erfolgserlebnis als Endlosspiele.

Der Alltag wird immer schnelllebiger, und nachdem viele Menschen die vergangenen Jahre verstärkt zuhause blieben, ist mittlerweile wieder Normalität eingekehrt: man ist zurück im Büro, beim Sport, hat soziale Verpflichtungen. Gaming gehört nach wie vor zu einer der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen – laut Statistik spielte 2021 rund die Hälfte der Bevölkerung regelmäßig oder wenigstens gelegentlich Videospiele – doch noch ein weiterer Trend zeichnet sich ab: gezockt wird am liebsten auf dem Smartphone, überall und zu jeder Zeit, was Hinweis darauf gibt das das Gaming „zwischendurch“ immer relevanter wird, und damit auch Spiele, die sich eben schnell in der Mittagspause oder an einem Abend durchspielen lassen.

Die Entwickler sind sich dieser Trends bewusst und bringen verstärkt auch kurze Spiele auf den Markt, die nicht 50, 100 oder gar 200 Stunden in Anspruch nehmen, um ans Ende zu gelangen – und das nicht nur für den mobilen Gebrauch, sondern auch für die wichtigsten Konsolen. Das Konzept ist nicht neu, und viele dieser „Mini-Games“ sind schon seit Jahren erfolgreich.

What Remains Of Edith Finch beispielsweise ist ein Single-Player Abenteuerspiel aus dem Hause Giant Sparrow und nimmt von Anfang bis Ende nur zwei bis drei Stunden in Anspruch. Bereits 2017 veröffentlicht, gewann das Game, bei dem der Spieler durch ein verfluchtes Haus geht und Rätsel lüftet, diverse Preise der Branche – wie unter anderem den renommierte BAFTA Games Award für bestes Game. Die Atmosphäre ist düster, die Grafik überzeugend und der Spieler schlüpft in die jeweilige Figur, deren Fluch es zu lösen gilt – was kurzweilige Abwechslung garantiert. Erhältlich ist es für den PC, wie auch für PlayStation, Xbox, Nintendo Switch und mobil für das iPhone. Für knapp 20 Euro ist das Game auch günstig genug, dass an gerne in einige Stunden Spielespaß investiert.

Wer Retro-Feeling liebt, wird an dem Spiel Journey Gefallen finden, das schon 2012 von Sony für PlayStation entwickelt wurde, seit 2020 aber auch für den PC auf der Plattform Steam erhältlich ist. Dabei reist der Spieler durch eine Wüste hin zu einem Berg und muss dabei diverse Hindernisse überwinden. Andere Spieler befinden sich auf der gleichen Reise, und jeweils zwei können einander helfen, jedoch nicht miteinander kommunizieren, sondern lediglich durch ein akustisches Geräusch um Hilfe bitten – wer der andere Player ist, erfährt man erst nach Ende des Spiels. Die Atmosphäre ist mystisch, der anonyme Helfer verstärkt dieses Gefühl ebenso wie die ätherische musikalische Komposition von Austin Wintory, die sich dynamisch auf die Aktionen der Spieler anpasst. Ein denkwürdiges, beeindruckendes Game, das seinerzeit mit mehreren „Game of the Year“ Awards ausgezeichnet wurde und als eines der besten Spielerlebnisse auf PlayStation gilt. Insgesamt nimmt es etwa zwei Stunden in Anspruch und ist damit perfekt für einen fesselnden Abend daheim.

A Short Hike ist ein Spiel aus dem Jahr 2019, entwickelt als Open-World-Game vom kanadischen Indie-Game-Designer Adam Robinso-Yu, erhältlich für PC, Mac und Linux, aber auch für PlayStation und Xbox. Der Spieler schlüpft dabei in die Figur des anthropomorphischen Vogels Claire und geht auf Entdeckungsreise – wobei der Vogel laufen, springen, schwimmen und gleiten kann, um ans Ziel zu gelangen und einen Berggipfel zu erreichen. Unterwegs muss der Player goldene Federn finden, die ihm zusätzliche Fähigkeiten verleihen. Dazu gibt es spannende In-Game Minispiele, die A Short Hike, das ebenfalls mehrfach ausgezeichnet wurde, noch spannender machen.  Spielzeit: zwischen eineinhalb und drei Stunden Spaß und entspannte Unterhaltung.

Wer sich etwas mehr Nervenkitzel wünscht und auf größere Erfolge hofft als nur das Ende eines Games zu erreichen, kann natürlich auch in die immer beliebter werdende Welt der Online-Casinos einsteigen. Das Angebot an seriösen Betreibern wächst täglich, zumal diese nun auch in Deutschland Lizenzen erwerben können. Dabei lassen sich viele Spiele sowohl am Computer wie auch per mobiler App sielen – mit der Chance auf echte Geldgewinne. Einsteiger begeistern sich dabei für Slot-Maschinen, doch auch die Fans klassischer Tischspiele kommen hier nicht zu kurz: Roulette, Baccarat, Poker und Black Jack können auf diese Weise ebenfalls gespielt werden – sei es gegen den Computer oder über Casino Live-Streams, bei denen der Spieler virtuell an einem echten Casino-Tisch platznimmt. Neueinsteigern wird so oftmals die Hemmschwelle genommen, die oft in landbasierten Spielbanken aufkommt, Black Jack Regeln oder Poker Regeln können ebenfalls ganz einfach im Internet gelernt werden. Zudem bieten viele Spieler Gratisspiele und Willkommensboni zum Einstieg, ganz ohne Einzahlung an, so dass man unbesorgt loslegen kann, bis man genug Selbstvertrauen gewonnen hat. Für einen Besuch im Online-Casino braucht man im Vergleich zu einer Spielbank nicht mehrere Stunden einplanen – es lässt sich ganz bequem zwischen Meetings, im Bushäuschen oder beim Ausflug an den nächsten Badestrand zocken.

Wer Puzzles den Glückspielen bevorzugt, findet sicher an dem niedlichen Spiel „Unpacking“ Gefallen, das 2021 erschien und auf PC, Nintendo Switch, PlayStation und Xbox gespielt werden kann. Von Hersteller Witch Beam entwickelt und ebenfalls mit mehreren BAFTA-Preisen ausgezeichnet, lädt dieses Game den Spieler auf eine Zeitreise ein: zwischen 1997 und 2018 muss Hab und Gut eines weiblichen Charakters ausgepackt und in einer Wohnung an die richtige Stelle gebracht werden, wobei man die Lebensgeschichte der Figur langsam zusammensetzt. Insgesamt führt das Spiel durch 35 verschiedene Räume, und nimmt etwa dreieinhalb bis vier Stunden in Anspruch.

Etwas länger dauert das Spiel Gamedec, ein Cyber-Punk Game, das 2021 auf den Markt kam und aus den Händen der bekannten Anshar Studios stammt. Der Player ist hier als Detektiv unterwegs, der Rätsel lösen und Geheimnisse aufdecken muss, in einem fesselnden Gameplay, das sehr atmosphärisch ist und sieben bis 12 Stunden lang fesselt. Die Zahl der „schnellen Spiele“ steigt stetig, doch auch die Klassiker unter den Games lassen sich oft in kurzen Zeiteinheiten spielen: eine Runde „Super Mario Kart“ braucht nicht viel Zeit in Anspruch zu nehmen – wenngleich es schwer sein mag sich loszureißen. Auch bei Tetris oder Candy Crush dauert eine Runde oftmals keine Minute lang – je nachdem wie gut man im Spiel ist. Der Reiz sich verbessern zu wollen und es ins nächste Level zu schaffen, ist dabei jedoch extrem verlockend, und jeder begeisterte Spieler weiß, dass diese Games geradezu süchtig machen – bevor man es sich versieht, hat man Stunden damit verbracht.

Angesichts der schnellen Entwicklung des mobilen Gaming-Markts und dem damit verbundenen Erscheinen spezieller Smartphones mit extrastarken Akkus und großen Displays, wird sich auch der Games-Markt in den kommenden Jahren verändern und das Zocken on-the-go immer populärer werden. Damit sind auch viele Kurzspielerscheinungen in den App-Stores zu erwarten, ebenso wie auf der populären Plattform Steam, wo zahllose Entwickler stetig neue Mini-Spiele wie auch große Spiele, die Wochen in Anspruch nehmen, anbieten. 

Gamewarez

Ebenfalls interessant

Mafia: The Old Country bietet einen spannenden ersten Blick bei den Game Awards

2K und Hangar 13 haben bei den Game Awards einen neuen Trailer zu Mafia: The Old Country veröffentlicht, der …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Spamschutz - Bitte Aufgabe lösen! *