Mehreren Quellen zufolge haben einige Valorant-Trainer einen Coaching-Fehler angekündigt, der seit Anfang des Jahres und während der Valorant-Champions-Tour im Spiel ist.
Es werden mehrere unterschiedliche Fehlervarianten gemeldet. Einer dieser Fehler ist die Fähigkeit, die Bewegungen des gegnerischen Teams für den Trainer live zu sehen, durch die Tatsache, dass der Zuschauerbereich kleine farbige Punkte zeigt, die die Position des Gegners auf der Minikarte anzeigen.
Trainer von NRG Josh „JoshRT“ Lee bemerkte den Fehler während der letzten VCT-Playoffs, die in Nordamerika stattfanden und am 27. Juni endeten. Er ist während eines Spiels gegen Team FaZe am 25. Juni auf eine Art Fehler gestoßen. Er informierte sofort den Richter für Nerd Street Gamers über diesen Fehler.
Natürlich führte diese Aussage zu einer langen technischen Auszeit, nach der der Trainer aufgefordert wurde, das Spiel neu zu starten, woraufhin das Spiel fortgesetzt wurde.
Nerd Street stellt auch Schiedsrichter ein, deren Aufgabe es ist, die Bildschirme der Trainer zu beobachten und ihre Nachrichten abzuhören, um sicherzustellen, dass sie während des Spiels nicht mit ihren Teams kommunizieren, um Informationen weiterzugeben. Dieser Schritt wurde unternommen, um die Fairness der Wettbewerbsfähigkeit im VCT aufrechtzuerhalten.
Es wird auch berichtet, dass Trainer aus Nordamerika und Europa ebenfalls auf den Fehler gestoßen sind und ihn Riot gemeldet haben. Josh „JoshRT“ Lee wurde darüber informiert, dass die Entwickler daran arbeiten, diesen Fehler zu beheben.
Ein weiterer Trainer, der Erfahrung in der Arbeit mit dem Fehler hatte, ist der Cheftrainer der TSM-Academy, Theodor „in0X“ Bjornsson. Nachdem er diesen Fehler gesehen hatte, postete er darüber auf Twitter. Er bemerkte diesen Fehler während des Trainings und stellte in seinem Post fest, dass sich jeder Kreis des feindlichen Teams um die Zone befindet, in der sich andere Spieler befinden. Er bemerkte auch, dass er 10 Sekunden vor dem Pflanzen wusste, dass sie A beenden würden.

Auch Ian „Immi“ Harding, Trainer der nordamerikanischen Mannschaft Version1, ist auf den Fehler gestoßen, und zwar während des Spiels der Mannschaft auf der VALORANT Champions Tour. Dieser Fehler war jedoch nicht so kritisch, da die Positionen der Feinde nicht in Echtzeit aktualisiert werden.
Und es ist erwähnenswert, dass Akrew-Trainer Salah „Salah“ Barakat einer der ersten war, der über die Fehler der Öffentlichkeit meldete. „Idk, was dieser Fehler aus der Trainerspezifikation ist. Passiert während beider Karten während des Offiziellen. Als ich das erste Mal auf „Spiel verlassen“ drückte, sobald ich es bemerkte, startete ich das zweite Spiel neu und es wurde behoben“, sagte er in einem Post auf Twitter.
Am 14. Januar sagte der Spieledesigner „Penguin“, der Fehler sei intern bei Riot gemeldet worden.
Nach den Berichten eines Trainers werden die ersten beiden Wettkampftage der VCT-Qualifikation wahrscheinlich aufgrund der Anzahl der teilnehmenden Mannschaften nicht von einem Schiedsrichter überwacht. Es ist auch erwähnenswert, dass dieser Fehler Turniere auf niedrigerem Niveau betreffen kann, weil sie nicht genug Geld haben, um Schiedsrichter für jedes Team einzustellen. Dies wiederum kann dazu führen, dass Teams, die einem Coaching-Fehler ausgesetzt sind, einen unfairen Vorteil erhalten und das Ergebnis des Spiels falsch sein kann.
Da VALORANT kein Replay-System wie andere Haupt-FPS-Spiele hat, ist es schwierig festzustellen, ob Teams auf diesen Fehler gestoßen sind und ihn bei Wettbewerben auf niedrigerem Niveau ignoriert oder zu ihrem Nutzen verwandelt haben.
Und jetzt ist es an der Zeit, zu den guten Nachrichten zu kommen. In wenigen Tagen startet das Valorant Masters Copenhagen, das vom 10. bis 24. Juli dauern wird. Dänemark ist international führend im eSport, daher erwartet Fans des Spiels ein spannendes Turnier. Auch am Spiel Ihres Lieblingsteams können Sie gutes Geld verdienen. Online-Wetten für die Spiele des Masters Copenhagen 2022 werden unter https://ggonline.bet/de verfügbar sein. GGBet bietet kostenlose Streams für alle Spiele und viele Arten von Ergebnissen. Die Konkurrenz in diesem Turnier wird unerhört sein, sodass die Fans die maximalen Emotionen erleben werden!

12 Teams haben sich für das Masters Copenhagen 2022 qualifiziert. Und es ist dabei erwähnenswert, dass die Mannschaften, die an dem Turnier teilnehmen werden, die gleiche regionale Verteilung haben wie während des Masters Reykjavik:
- Drei Teams von EMEA;
- Zwei Teams von APAC;
- 2 Teams aus Nordamerika;
- Ein Team aus Korea;
- Ein Team aus Brasilien;
- Ein Team aus Japan;
- Ein Team aus Südamerika;
- Ein Team aus Lateinamerika.
Zu den teilnehmenden Mannschaften gehören: Guild, FunPlus Phoenix, Fnatic, OpTik, Paper Rex, XSET, DRX, XERXIA, LOUD, Northeption, Leviatán, KRÜ Esports. Masters Copenhagen ist ein wichtiges Turnier, weil es die letzte Chance für Teams ist, wichtige VCT-Punkte für die Qualifikation zur Meisterschaft zu sammeln.
Während des Turniers werden 1000 Punkte zwischen den Mannschaften gespielt. Das Team, das den ersten Platz belegt, nimmt garantiert an der VCT-Meisterschaft teil. Fans von Valorant als E-Sportart warten gespannt auf das Finale des Masters Copenhagen, um herauszufinden, wer an der VCT-Meisterschaft teilnehmen wird. Jedes teilnehmende Team hat alle Chancen auf den Sieg und es gibt keine 100-Prozent-Raten, wer gewinnt.Valorant Champions 2022 findet vom 2. bis 18. September in Istanbul, Türkei, statt.