Die Jahre 2020 und 2021 haben unser Leben schlagartig verändert. Aktivitäten mit Freunden, in der Stadt und große Events konnte nicht stattfinden. Stattdessen haben wir es uns im Wohnzimmer gemütlich gemacht und gezockt. Die meisten Teams konnten ihre Leistung in verschiedenen Spielen verbessern und auch Einzelspieler konnten viele neue Skills erlangen. Wir haben dir deshalb die besten Spiele zusammengestellt, damit du neue Ideen findest, mit denen du deine Fähigkeiten weiter steigern kannst.
Ghost of Tsushima
Das Open-World-Spiel kommt auf eine User-Bewertung von 90 Punkten. Damit liegt es definitiv auf einem der vorderen Plätze. Open-World heißt hier, dass die Spieler fast 30 Minuten benötigen, um vom südlichen Bereich bis zum nördlichsten Punkt zu gelangen. Damit ist die Karte kleiner als bei Assassin’s Creed oder Red Dead Redemption, jedoch warten unterwegs durchweg interessante Aktivitäten. Bemerkenswert ist, dass es nicht unbedingt eine Karte oder einen Kompass gibt. Es muss sich an markanten Punkten oder an anderen Sehenswürdigkeiten orientiert werden.
Ghost of Tsushima spielt im Jahr 1274, während der Zeit der ersten Mongolen-Invasion in Japan. Als Samurai hast du die Aufgabe, die Insel Tsushima von der Fremdherrschaft zu befreien. Dafür müssen die klassischen Samurai-Methoden gegen einen Stil, den Weg des Geistes, getauscht werden. Du kannst neue Techniken erlernen, musst dich dabei jedoch ständig fragen, ob dein Vorgehen richtig oder falsch ist.
Die Entwicklung des Spiels erfolgte auf Grundlage realer Gegebenheiten, in Zusammenarbeit mit Kulturwissenschaftlerin und echten (Audio-)Aufnahmen vor Ort in Japan. Damit konnte das Entwicklerteam sicherstellen, dass die Darstellung die damalige Zeit exakt widerspiegelt und den Spieler in diese Welt eintauchen lässt.
Call of Duty: Modern Warfare
Der Shooter gilt als Klassiker und kann auch in dieser Version viele Spieler überzeugen. Klar, es gibt keine aufregenden Änderungen und das Spiel ist schon etwas betagt, trotzdem sorgt es mit seinen Online- und Mehrspieler-Funktionen nach wie vor für Spaß und Action.
Dieser modernisierte Teil der Call of Duty Reihe ermöglicht dem Spieler wieder einen Kampagnen-Modus. Hier lässt sich die Geschichte des CIA-Kämpfers „Alex“ und dem SAS-Agent Kyle Garrick live erleben. Zusammen mit einer Spec-Ops-Soldatin wird der Al-Qatalas Anführer gejagt. Wie gewohnt gibt es auch in diesem Teil den klassischen Verrat und viele gut ausgebreitete Höhepunkte. Es sind 14 Missionen vorhanden, die geübte Spieler im normalen Schwierigkeitsgrad in gut 5 Stunden Spielzeit bewältigen können.
CoD setzt auf altbewährte Mittel, und so bleibt der Spieler die gesamte Spielzeit über in der Ego-Perspektive, erledigt dabei zahlreiche Gegner und nutzt dafür eine Vielzahl verschiedener Feuerwaffen. Der lineare Spielverlauf sorgt für wenig Überraschung, da können andere Games mehr bieten. Trotzdem kann der Shooter auch alten Fans ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Das liegt auch daran, dass nicht mehr ganze Armeen von Gegner besiegt werden müssen, sondern intensive Kämpfe mit wenigen Gegnern anstehen.
Auch wenn ein WoW Boosting Service Deutsch hier keine Verbesserungen bringt, kann sich dieser positiv auf deine Fähigkeiten auswirken.
Mass Effect: Legendary Collection
Das Spiel kam im Mai 2021 auf den Markt und ist ein Remastering von den 3 bereits veröffentlichen Versionen. Wenn alle Teile gespielt werden, sind auch bereits geübte Spieler fast 70 Stunden beschäftigt. Mit allen zusätzliche Inhalten, den DLCs und allen Nebenmissionen lassen sich auch recht einfach 100 Stunden Spielspaß erreichen. Damit ist es eines der umfangreichsten Spiele ohne Mehrspielermodus. Ja, das ist richtig, es gibt keinen Multiplayer. Dieser wurde aufgrund vieler schlechter Bewertungen und einer geringen Nutzung eingestellt.
Die Verbesserungen der Grafik lässt vor allem den ersten Teil in einem neuen Licht erscheinen. Gleichzeitig werden über 100 GB an Speicherplatz benötigt. Dafür erhält der Spieler schöne Grafiken in Kombination mit HDR, einen 21:9-Modus und kann sich seinen Sichtbereich individuell einrichten.
Stark verbessert wurde das Fahrzeug “Mako”. Es lässt sich nun deutlich besser steuern und auch Lava führt nun nicht mehr zum Abbruch der Mission, sondern zu einer Beschädigung am Vehikel.
Leider konnte der Hersteller nicht alle Bereiche des Spiels verbessern, so gibt es nach wie vor Probleme beim Ton. In manchen Szenen fehlen die Stimmen, in anderen werden sie im 5.1-Modus über falsche Lautsprecher wiedergegeben. Der erste Teil ist gar nur mit einem Stereo-Ton versehen. Wir können Spielern in jedem Fall die englische Sprachausgabe empfehlen, da es einerseits qualitative Missstände beim deutschen Sprecher gibt, andererseits die Sprecher in den einzelnen Versionen getauscht wurden.
Insgesamt ist Mass Effect: Legendary Collection ein umfangreiches Spielepaket, bietet zahllose Missionen und jede Menge Spielspaß.
The Last of us Part 2
Wer den ersten Teil noch nicht gespielt hat, sollte dies sofort nachholen und dann mit dieser Version weiter machen. Part 2 setzt die Story von Ellie fünf Jahre später fort. Im postapokalyptischen Amerika kann der Spieler in die dramatische Geschichte eintauchen und wahrhaftig emotionale Beziehungen erleben.
Das Spiel ist nur für Menschen geeignet, die der Gefahr, der Brutalität und der Rache der Hauptfiguren trotzen können. Seattle, das bombardiert und durch starken Regen zerstört wurde, ist der Hauptort, an dem sich Ellie jedoch nicht von ihrer Mission abhalten lässt.
In 25 Stunden kann der Spieler nicht nur lineare Missionen verfolgen, sondern zahlreiche Abzweigungen nehmen und so die Story beeinflussen. In diesem Teil verhält sich die Hauptfigur deutlich agiler, es sind neue Fortbewegungsmethoden vorhanden, alle Häuser und Gegenstände lassen sich durchsuchen und die neuen Begleiter und Charaktere nehmen den Spieler mit auf eine intensive Reise. So gibt es immer wieder kleine Rätsel, die durch (abschaltbare) Tipps jedoch stets zu lösen sind. Die fünf Schwierigkeitsstufen unterscheiden sich in der Gefährlichkeit der Gegner, den vorhandenen Ressourcen und den Kamera- und Zielhilfen. Neue Fähigkeiten können mit Skill-Punkten erworben werden.
The Last of Us Part 2 ist für alle Spieler geeignet und mit dem Custom-Modus auf die eigenen Fähigkeiten anpassbar.
Fifa 2021
Fifa gehört seit Jahren zu den beliebtesten Fußballsimulation. Auch in dieser Version hat sich daran nichts geändert und optisch bleibt das Spiel seinen Vorgängern treu. Doch das Gameplay konnte noch einmal deutlich verbessert werden, es fühlt sich realistischer an. Beim Passen ist deutlich mehr Präzision notwendig, um das gewünschte Ziel zu erreichen und auch der Ball rollt viel mehr über den rasen, als dass er an einer Schnur gezogen wird. Den Spielern auf dem Feld passieren genauso Fehler wie in echt und auch der Einfluss auf seine Mitspieler wurde vergrößert.
Insgesamt erscheint Fifa 21 anspruchsvoller und lässt auch erfahrene Spieler an ihre Grenzen kommen. Mit der umfangreichen Karriere können aber auch sie nochmal viele neue Aspekte kennenlernen und als Hobby-Manager ihre Mannschaft zum Sieg führen.
Das waren unsere TOP5-Spiele für die PS4. Habt ihr noch weitere Vorschläge, lasst es uns wissen!
DESC: Es gibt zahlreiche Spiele für die PS4, wir haben euch die TOP5 zusammengestellt. Damit seit ihr bestens für lange Wochenenden oder spannende Abende vorbereitet.