Startseite / Xbox / Xbox One Scorpio – Digital Foundry bringt Hardware-Leak

Xbox One Scorpio – Digital Foundry bringt Hardware-Leak

Für viele Spieler, die dem Nintendo-Universum nichts abgewinnen können, ist die Xbox One Scorpio die wohl spannendste Hardware, die 2017 auf uns warten wird. Und Hardware ist da auch schon ein hervorragendes Stichwort: Zwar ist durchaus bekannt, dass das Gerät beinahe brutal viele Pferdestärken ins Rennen schicken soll, Details zur Hardware gab es bislang aber noch nicht.

Die technisch mehr als versierten Kollegen von Digital Foundry haben das jetzt für uns näher beleuchtet und ein paar interessante Aspekte erwähnt. Als Grundlage dient ein Whitepaper, das man aufgetan hat. Demnach soll das von Microsoft so vollmundig angekündigte eSRAM der Xbox One nicht mehr an Bord sein, Entwickler müssen sich aber dennoch damit „herumschlagen“. Es ist nicht vorgesehen, dass man Titel nur für die Scorpio veröffentlicht, deshalb kommt man nicht drum herum, das eSRAM für die „einfachen“ One-Konsolen zu nutzen.

Doch kommen wir einfach mal zur GPU: Nach wie vor heißt es, diese solle satte 6 Gigaflops Leistung bringen – damit läge man sogar deutlich über dem Niveau einer NVidia GTX1060. Während man keine Namen nennt, heißt es, es wäre vier mal mehr Level2-Cache an Bord – und das würde bedeuten, dass man sich mindestens auf dem technischen Stand der AMD Polaris-Linie (beispielsweise RX480) befände. Die Kollegen von Digital Foundry sind der Überzeugung, dass Microsoft – ebenso wie Sony bei der PS4 Pro – den GPU-Kern an die eigenen Anforderungen anpassen werde.

Außerdem erwähnt Microsoft in dem Whitepaper diverse Techniken, wie man das meiste aus der Hardware herausholen könne. Die Entwickler würden nicht einfach nur eine höhere Auflösung bieten, sondern die Grafik auch in anderen Aspekten für die Scorpio verbessern. Um das zu ermöglichen, könnte man etwa Effekte bei halber Auflösung berechnen und hochskalieren, alternativ wäre es auch möglich, solche Dinge bei halber Framerate zu berechnen und die „Zwischenframes“ dann per Interpolation zu erzeugen.

Falls Ihr technisch interessiert seid, möchten wir Euch das folgende Video unbedingt ans Herz zu legen – es lohnt sich:

[asa2]B01KAGPBB6[/asa2]
Gamewarez

Ebenfalls interessant

Mafia: The Old Country bietet einen spannenden ersten Blick bei den Game Awards

2K und Hangar 13 haben bei den Game Awards einen neuen Trailer zu Mafia: The Old Country veröffentlicht, der …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Spamschutz - Bitte Aufgabe lösen! *