Zu diesem Zeitpunkt sollte jedem Gamer auf der Welt bewusst sein, dass Sony und Microsoft in ein paar Wochen ihre neuen Konsolen veröffentlichen. Die Xbox Series X wird in Deutschland am 10. November veröffentlicht und die PS5 kommt 19. desselben Monats raus. Natürlich werden sich viele Gaming-Fans bereits Gedanken darüber gemacht haben, welche Konsole sie kaufen werden – oder ob sie sich überhaupt eine zulegen. Die meisten Spieler sind auf eine bestimmte Marke fokussiert und keine Werbung wird sie in den nächsten Wochen noch umstimmen können.
Doch das Marketing wird für Sony und Microsoft in den kommenden Wochen eine entscheidende Rolle spielen. Das Ziel ist, dass sich die Gamer mit den 500€ für beide Konsolen bis Weihnachten anfreunden. Manche empfinden es als nötig, die PS4 upzugraden, wohingegen andere sich die erste Konsole kaufen, doch das Marketing wird entscheidend sein.
In den vergangenen Jahren hätte sich der Marketingkampf im Fernsehen ausgetragen. Doch heutzutage findet man die wichtigen Informationen in den sozialen Netzwerken. Die Firmen nutzen verschiedene Taktiken und sind sich jeweils bewusst, dass ihr Erfolg vom Hype in den sozialen Medien abhängt.
Xbox aktiv in den sozialen Netzwerken
Für die meisten Gamer wird diese Verwendung von Social Media keine Überraschung sein. Heutzutage sind Influencer auf Seiten wie Twitch und YouTube die Herren der Gaming-Trends. Und dabei geht es nicht nur um Videospiele; es geht um jegliche Form der Unterhaltung. Von Musikalben und Filmen zu den neusten Spielen im Online Casino: Influencer haben maßgeblichen Einfluss auf den Erfolg eines Produkts – und die Firmen, die dahinterstecken, sind sich dessen bewusst.
Wie bereits erwähnt haben Sony und Microsoft diesmal verschiedene Taktiken gewählt. Microsoft hat tausende Series X Konsolen an Gaming-Journalisten und Influencer in den letzten Wochen geschickt, was für Aufmerksamkeit in den sozialen Medien gesorgt hat. Fans können „Unboxings“ und Gameplay der neuen Konsole sehen, wodurch sie sich besser vorstellen können, selbst eine zu besitzen. Wenn es um die technischen Daten einer Konsole geht, kann es etwas abstrakt werden. So können die Gamer die Konsole live und in Farbe erleben.
Sony hat sich relativ stark zurückgehalten
Auf der anderen Seite hat Sony sich eher zurückgehalten und den Spielern nicht viele Eindrücke der neuen PlayStation geliefert. Einige ausgewählte japanische Journalisten hatten Zugriff auf die Konsole, doch dies ist nicht zu vergleichen mit der Strategie der Xbox. Dave Their, ein Gaming-Journalist des Forbes-Magazins, erwähnte, dass die Xbox überall in den sozialen Medien zu sein scheint, was die PlayStation nicht ist.
Heißt das, dass die Xbox den Konsolenkrieg gewinnen wird? Nicht wirklich. Sony ist gut darin, einen Hype mit wenigen Informationen zu entfachen. Das Unternehmen hat sich durch Gaming-Previews wie Godfall geäußert, sowie mit Informationen über verschiedene Aspekte der Konsole.
Doch die Einsätze sind genauso groß, wie der Preis der Konsolen. Es scheint, als wäre der Erfolg beider Unternehmen vorprogrammiert, egal was in den kommenden Monaten geschieht. Doch manche Leute müssen überzeugt werden, da es günstigere Alternativen gibt. Die nächsten Wochen in den sozialen Medien werden entscheidend sein.