Der nächste große Prügler aus dem Capcom dürfte Marvel vs. Capcom Infinite werden. Erscheinen wird das Spiel zwar voraussichtlich erst gegen Ende des Jahres, dennoch ist man damit schon jetzt kräftig im Gespräch. Für etwas Verunsicherung gesorgt hat aber die Ankündigung, dass im Spiel nur noch Zweierteams gegeneinander antreten werden. Im Interview mit der EDGE erklärte Co-Producer Peter Rosas, wie und warum es zu dieser Entscheidung kam.
Man habe feststellen müssen, dass die Auswahl von drei Kämpfern einfach etwas zu viel war. Im Schnitt hätten die Spieler ein bis zwei Favoriten unter den Charakteren, die sie einfach unheimlich gerne spielen. Aber gerade der dritte Charakter, den man in sein Team aufnehmen musste, wählt man im Allgemeinen rein der Funktionalität wegen, nicht weil man sich mit diesem irgendwie identifizieren könne. Das, so Rosas, würde sich „unnötig“ anfühlen. Außerdem könne man so die Zeit verkürzen, die man vor dem eigentlich Spiel mit der Auswahl von Funktionen und Charakteren verbringt.
Letztendlich habe es auch den Vorteil, dass es für Spieler leichter sei, eine Art Verbundenheit zwischen den Charakteren herzustellen und zu erkennen – das sei bei drei Charakteren deutlich schwerer.
[asa2]B01NGTVL2N[/asa2]