Startseite / Allgemein / Street Fighter V – Kostenlose Sneak-Peek-Woche auf dem PC angekündigt

Street Fighter V – Kostenlose Sneak-Peek-Woche auf dem PC angekündigt

Capcom gibt heute bekannt, dass PC-Spieler einen kostenlosen Blick auf die verschiedenen neuen Features und Verbesserungen, die dem Street Fighter V Capcom Fighters Network (CFN) hinzugefügt werden, werfen können: Vom 28. März, 22 Uhr mitteleuropäischer Zeit bis zum 3. April, 21 Uhr, können Street Fighter V-Spieler das verbesserte CFN-System kostenlos erleben und die Balancing-Veränderungen der neuen Season 2 testen.
Dieses Probe-Angebot gilt nur für Steam-User und bezieht sich nur auf Online-Modi. Sowohl für Spieler, die Street Fighter V bereits besitzen, als auch bei Neukauf während der Angebotsphase ist das Angebot kostenlos. Alle verfügbaren Charaktere, darunter die gerade erst veröffentlichte Kolin, werden zum Spielen freigeschaltet. Nach Beendigung des Probe-Angebots wird Capcom finale Anpassungen vornehmen, um das neue CFN weiter zu optimieren. Kurz darauf folgt der offizielle Release für PS4– und PC-Spieler.

Hier die Verbesserungen und neuen Features des CFN im Überblick:

· Matchmaking-Verbesserungen
o Künftig werden die meisten Spieler schneller Gegner für Online-Kämpfe finden können. Die verbesserte Matchmaking-Logik wird helfen, sich wiederholende Paarungen zu vermeiden.
· Rang- und Casual Match-Ladezeiten
o Ladezeiten vor Rang- oder Casual Matches werden verkürzt.
· Interaktive Timeline
o Im neuen CFN-Home-Menü werden Aktivitäten von Freunden in einem Live Feed auf einer interaktiven Timeline präsentiert. Über die Timeline können Spieler kürzlich gespielte Matches zu ihrer Replay-Liste hinzufügen, Fighterprofile aufrufen, ihre Freunde verwalten und die Anzeigeoptionen der Timeline einstellen.
· Freunde-Verwaltung
o Spieler können nun nicht nur jemanden zu ihren Favoriten hinzufügen, sondern Spieler und Freunde auch blacklisten, und ihnen auf CFN folgen.
· “Rage Quit”-Strafsystem
o Auf Spielerprofilen von Spielern, die häufige Spielabbrüche aufweisen, werden Spezielle “Rage Quit”-Icons angezeigt. Die Matchmaking-Logik wird das Online-Verhalten berücksichtigen – wer oft Spiele abbricht, wird mit ähnlichen Gegnern zusammengebracht.
· Trainings-Modus – Speichern von Benutzereinstellungen
o Einstellungen im Trainings-Modus werden gespeichert und stehen beim nächsten Start des Modus wieder zur Verfügung.
· Battle Lounge-Länderflaggen
o In der Battle Lounge werden Länderflaggen angezeigt, so dass Spieler Wettbewerbe auch nach regionalen Gesichtspunkten organisieren können.
· Landes-/Liga-basierte Rankings
o Spieler können Bestenlisten nach Ländern oder Ligen durchsuchen.
· In-Game-Ansagen
o Während des Spiels werden Informationen aus den auf dem Server befindlichen Statistiken ausgelesen und als Ansagen bekannt gegeben.
· Kämpferprofilstatistiken
o Auf Kämpferprofilen werden noch detalliertere Statistiken präsentiert.

Gamewarez

Ebenfalls interessant

 THE400 Mini – Das sind die vorinstallierten Spiele

PLAION geben heute bekannt, dass THE400 Mini – eine moderne Mini-Nachbildung des bahnbrechenden Heimcomputers von 1979 – …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Spamschutz - Bitte Aufgabe lösen! *