Man kann es ja nicht allen Recht machen: Die einen finden das Konzept des Nintendo Switch einfach genial: Zuhause am Fernseher zocken, und das Handheld dann mit auf den Weg zu Schule oder Arbeit nehmen – clever. Andere sagen, das mobile Handheld-Gaming sei ein aussterbendes Konzept, schließlich haben die meisten Leute ihr Smartphone ohnehin ständig bei sich und dort gäbe es genügend kostenfreie Spiele, die man unterwegs für ein paar Minuten zocken kann.
An der Börse scheint man nicht besonders von Nintendos Ankündigung begeistert gewesen zu sein: Nach der Ankündigung des neuen Systems ist die Nintendo-Aktie direkt um 5,81 Prozent eingebrochen – schon ein ziemlicher Sprung nach unten. Ohnehin gibt es bei der Aktie in letzter Zeit eine Menge Sprünge – sei es nach der Veröffentlichung von „Pokemon Go“ oder der von „Super Mario Run“.
Letztendlich wird da noch einige Überzeugungsarbeit durch Nintendo geleistet werden müssen – bei den Anlegern und natürlich auch bei den Spielern.
[asa2]B01MS6RA3X[/asa2]Nintendo's stock down 5.81% after the #nintendoswitch presentation: https://t.co/efsKgVmgVS pic.twitter.com/C68pczst0b
— JorRaptor (@Jorraptor) January 13, 2017